 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Tourdaten
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
ARTHUR ADAMS “STOMP THE FLOOR” 
|
SOUL-BLUES
|
Für Fans von: George Benson - Larry Davis - Robert Cray
|
USA (TENNESSEE)
|
Ein ungewöhnlicher Beginn für eine Blues-CD der heutigen Zeit. Souliger Blues mit funky Einschlag und kehligem Gesang, der mehr an die O’Jays als an rauhen oder ungehobelten Chicago-Blues erinnert. Der Song “Stomp The Floor” hätte das Zeug zu einem TOP-Hit, wäre da nicht der hiesige unsägliche Wiederholungsverein, der sich Radio nennt. Arthur Adams’s Gitarrenspiel erinnert an die 80er George Benson- oder Earl Klugh-Phase, die Soli orientieren sich zeitweilig an Albert King. Dicke Bläser gibt’s im Shuffle “You Can’t Win For Losing”, romantischen “Marvin Gaye”- Blues in “I Know What You Mean” und knackige instrumentale Passagen in “You Got That Right”. Auch gut und ohne Worte: “Blues Roots” und “Around The Sun”. Einzig der slow blues “Don’t Let The Door Hit You” wirkt gequält und konstruiert, weil man hier deutlich hört, wie der Text dem Tempo angeglichen wurde.
|

|
VÖ: 18. 12. 09
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Webseite: http://www.arthuradamsband.com/
|
TOURDATEN
|
INFO: Gespielt hat er bereits mit allen Grössen der Szene (Nina Simone, B. B. King, Bonnie Raitt, Johnny “Guitar” Watson, den Crusaders u.v.a). Mit sechs Jahren sang er im Kirchenchor und genau diese Erfahrung hört man in seiner “sweet- souligen” Stimme, mit der er seine Songs veredelt. Als Teenager bekam er ersten Gitarrenunterricht von seiner Mutter, 10 Jahre später fing er an, für Quincy Jones zu arbeiten und seitdem hat er sich auf Hunderten von Plattenaufnahmen (Jackson 5, Lou Rawls, Henry Mancini) verewigt. 1999 gab er nach 20jähriger Unterbrechung sein Comeback als Solo Künstler.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|