 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
BAD TEMPER JOE “SOLITARY MIND”
|

|
TRACKLISTING:
01. (She’s My) Mississippi 02. Homeless 03. Made-Up Woman 04. Honey For My Biscuit 05. In The Shade 06. Love Song At 4 A.M. 07. What It Takes 08. Queen Of Dwarfs 09. Approximately Little Snow White Blues 10. Most Things Haven’t Worked Out Yet 11. The Last Song Will Be Sung For You
Label: Timezone Records Web: www.timezone-records.com
|
ACOUSTIC BLUES
|
Für Fans von: John Hammond – John Lee Hooker – Blind Boy Fuller
|
DEUTSCHLAND
|
Irgendwann Ende der 70er habe ich eine Grundsatzdebatte angeregt, ob denn nur der originäre schwarze Blues der einzig Wahre wäre oder ob es auch weißen Musikern möglich sei, in diese Phalanx der großartigen authentischen Künstler vorzustoßen. Der daraus entstehende Stammtisch wurde zur Regelmäßigkeit, bis dann in den 00er Jahren unser Stammlokal „Zum Onkel“ im Würzburger Stadtteil Zellerau geschlossen wurde, heute steht dort ein völlig anderer Neubau, nachdem man kurzerhand auch das komplette Gebäude abgerissen hatte – vielleicht sogar, um die dunklen Gedanken unserer Diskussionen zu verscheuchen, ha, ha.
Gerade das Blues-Genre hat sich über all die Jahre merklich verändert, oft sogar Mitte der 90er totgesagt, gibt es gerade heute – vor allem auch in Deutschland sehr gute Vertreter der ursprünglich von afrikanischen Sklaven ins Leben gerufenen Musikphilosophie. BAD TEMPER JOE ist einer dieser Musiker, der die Community seit einigen Jahren mit regelrechten Zuckergüßen in Form von herausragenden Alben in Entzücken versetzt. „Solitary Mind“ heißt das aktuelle Album und wieder gibt es (11) akustische Songwriter-Perlen, die den Downhome-Charakter betonen, neue traurige und melancholische aber auch mit einem Schuß Humor verzierte Geschichtchen erzählen. Die Texte können im 8seitigen Inlay-Booklet nacherlebt werden. Im Song „In The Shade“ treffen sich Jack The Ripper, Norman Bates (?), Goldfinger und Al Capone, im slidegitarregetränkten Slow Blues „Made-Up Woman“ zeichnet er sich seine Liebste, wie sich eigentlich jeder Mann sein Götterweib wünscht <my woman doesn’t care about romantic facts – and i like it like that – my woman wants no money – and she still thinks my jokes are funny>. Zwischen den Zeilen sorgt der Musiker, der seine Gitarre auf dem Knien liegend wie eine Pedalsteel bearbeitet, für Entzücken mit virtuosen Licks und Fingerpicking-Fills.
Weitere Anspieltipps sind „(She’s My) Mississippi“, das schnellere „Honey For My Biscuit“ und im gefühlvollen „Love Song At 4 A.M.“ teilt er mit, dass ein wahrer Songwriter seine Geliebte (Gitarre) gleich neben dem Bett liegen hat. Wer das „Weissenborn“-Festival „What It Takes“ hört, glaubt gar nicht, dass hier ein junger Spund aus Deutschland musiziert, die dunkle und kratzige Stimme klingt, als ob sie schon Jahrzehnte in verrauchten Spelunken verbracht und sich auch schon ein paar von Whiskey Bottles einverleibt hat. Wenn er mit seiner Stimme den dunklen Timbre-Keller hinunter steigt, erinnert mich Joe sogar an den jungen John Lee Hooker in den 60er Jahren. Zurück ins Low-Down-Mississippi-Delta geht’s in „Queen Of Dwarfs“, einem meiner persofaves des Albums. BAD TEMPER JOE sitzt an einer Flußmündung und spielt wundervolle Blue-Note-Intervalle, reißt die Synkopen hart & funky an und suggeriert dem Zuhörer vor dessen geistigen Auge die vorbeischaukelnden Schaufelraddampfer.
|
VÖ: 17.02.17
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.badtemperjoe.com/ & https://youtu.be/yiGd7Wc1U-A (Album-Trailer)
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|