 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
BAD TEMPER JOE “TOUGH AIN’T EASY” 
|

|
01. 3rd Floor Elevator Blues 02. Trusted By Twisted 03. Come On In My Kitchen 04. Rich Man Blues 05. Delilah 06. Old Oak Tree 07. Farmer’s Daughter 08. Chicago At Midnight 09. Rosie’s Blue Eyes 10. Beggar’s Velvet Serenade 11. Nighthawk Woman Blues # 9 12. I Bid You Goodnight, Sweet Marie
Label: Timezone Records Web: www.timezone-records.com/
|
ACOUSTIC BLUES
|
Für Fans von: Brownie McGhee - Mississippi Fred McDowell
|
DEUTSCHLAND
|
Kein Genre ist so oft totgesagt geworden wie der gute alte Blues. In der heutigen Zeit ist der Blues präsenter als jemals zuvor. In Folkliedern junger Songwriterinnen, in rockigen Songs zahlreicher Bands und sogar in diversen Popgeschichten konnte ich schon das eine oder andere bluesige Element ausmachen. Auch auf der unlängst zu Ende gegangenen Musikmesse musizierten in jeder Ecke starke Instrumentalisten und spielten die Klassiker in eigenen frischen unverbrauchten Versionen, dass manch alter Haudegen erstaunt stehen blieb. Auch hier in Deutschland gibt es tolle neue (und sogar junge!) Musiker, die sich dem Genre verschrieben haben.
BAD TEMPER JOE ist ein solcher und wenn man seine Stimme hört, möchte man gar nicht glauben, dass der Junge aus dem kühlen Osnabrück kommt und hier mit rauchiger, weicher Stimme erzählt von der „Farmer’s Daughter“ und der „Beggar’s Velvet Serenade“. Stimmlich erinnert er mich – vor allem im groovigen „Rich Man Blues“ an den Gitarristen „George Thorogood“ und wenn er die Fills zwischen den Gesangsstrophen mit seinem melodischen Summen füllt, kommt es mir vor, als ob der leibhaftige John Lee Hooker neben mir sitzt, bei dessen Performance Seele und Geist immer eins wurden mit den gerade gespielten Songs.
Den Löwenanteil der 12 Songs bestreitet der Musiker nur mit der akustischen Gitarre: Technisch beherrscht er alle Facetten: Er zupft die Saiten versiert wie ein routinierter Fingerpicker (zu hören im Country-Folkie „Trusted But Twisted“, der dem Auftakt „3rd Floor Elevator Blues“ folgt) und er bearbeitet die Gitarre vor sich auf den Knien liegend wie es der blinde Jeff Healey getan hat (viele erinnern sich an den Gitarristen, der in einer Bar im Film „Road House“ in einem käfigartigen Verschlag gespielt hat) und er bedient sein Instrument, als ob es ihm in die Wiege gelegt worden ist. Musikalisch gibt es auf dem aktuellen Album „Tough Ain’t Easy“ eine Vielzahl von traditionellen Country- Blues-Stücken, den oft kopierten Robert-Johnson-Klassiker „Come On In My Kitchen“ präsentiert der Youngster in neuem umarrangierten Gewand.
Weitere Highlights: Die dramatische Erzählung über “Delilah”, der gefühlvolle Reigen um den “Old Oak Tree”, der Streifzug durchs “Chicago At Midnight” und der mitreissende “Nighthawk Woman Blues #9”, in dem der 21jährige klingt, als ob er schon jahrzehntelang als Hobo unterwegs ist. Wer möchte, dass der Künstler in seinem Wohnzimmer auftritt, kann ihn hier engagieren: https://www.sofaconcerts.org/profile/artist/BadTemperJoe
Nachtrag am 28. November 2015: An einem stürmischen November Abend habe ich mir das Album gaudihalber noch mal gegeben und dabei festgestellt, dass ich mir speziell in der “Farmer’s Daughter” (ha, ha) so richtig eine fette Mundharmonika vorstellen könnte. Und irgendwo erinnert mich der Auftritt von BAD TEMPER JOE mittlerweile an die klassischen Akustik-Perlen des legendären John Lee Hooker - u. a. ein weiterer Grund, dass “Tough Ain’t Easy” in die Auswahl der besten Alben des Jahres aufgenommen worden ist (Auflösung am 31. Dezember 2015)!
|
FAZIT: Dass Blues nicht immer laut & extrovertiert klingen muss, zeigt BAD TEMPER JOE aus Osnabrück auf “Tough Ain’t Easy”. Ein wundervolles Acoustic Blues Meisterwerk mit 12 Prachtstücken, die vor allem Fans, die sich für die akustische Seite des Genres interessieren, begeistern dürften.
|
VÖ: 17.04.15
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.badtemperjoe.com/ & https://www.youtube.com/watch?v=DY7BiOn10Lk
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|