 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
HARPER “STAND TOGETHER” 
|
ALTERNATIVE BLUES
|
Für Fans von: Junior Wells - Sugar Blue - Mayall
|
AUSTRALIEN
|
Blues und Didgeridoo? Habe ich in dieser Kombination noch nicht gehört. Aber der Blues, den PETER HARPER spielt, ist von vorne herein nicht zu vergleichen mit den meisten CDs im Genre. Er kommt aus Australien, sein Hauptinstrument ist die Harmonika und wenn diese auf das oben erwähnte Instrument trifft (“You Know What You Got”), charakterisiert das den bunten Mix aus Heavy Blues, Rock & funky Pop-Elementen am besten. Er verfügt über einen dicken fetten Ton (gut zu hören in “No Problem”) und einige der Songs erinnern an die jüngeren Groove-Eskapaden von John Mayall (“Not My Brother” ist der kleine Bruder von “World War Blues”). “Weaker Man” zeigt, dass auch die begleitende US Band MIDWEST KIND ihr Handwerk versteht. Zwei weitere Highlights gibt’s am Ende: Das southern-rockige “What Are You Gonna Do” und der langsame Boogie-Rocker “Damn Shame”
|

|
VÖ: 18.05.10
|
Verfügbar: CD & digitales Album
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Webseite: http://www.harper.biz/
|
TOURDATEN
|
INFO: Es ist das dritte Studio Album von PETE HARPER (nicht zu verwechseln mit dem Schweizer Mundharmonikaspieler Chris Harper), das er bei Blind Pig Records veröffentlicht hat. Er hat sich von Beginn an die Musik der Bluesmusiker Sonny Boy Williamson und Little Walter einverleibt, aber nachhaltig beeinflusst wurde seine Musik durch die Bekanntschaft mit einem Hopi Indianer. Dessen Philosophie bekräftigte ihn, sich mit der Musik der Ureinwohner Australiens zu beschäftigen. Diese Roots sind in den 12 Songs von “Stand Together” deutlich zu hören.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|