 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
LEAD BELLY “American Epic: The Best Of Lead Belly”
|

|
TRACKLISTING:
01. Mr. Tom Hughes’ Town 02. C. C. Rider 03. You Can’t Lose Me, Charlie 04. Kansas City Papa 05. Death Letter Blues, Part 1 06. Death Letter Blues, Part 2 07. Fort Worth And Dallas Blues 08. Bull Cow 09. Ox Drivin’ Blues 10. Shorty George 11. You Don’t Know My Mind 12. Matchbox Blues 13. My Baby Quit Me 14. Baby Don’t You Love Me No More
|
FOLK BLUES
|
Für Fans von: Mississippi Fred McDowell - Pete Seeger
|
USA
|
LEAD BELLY ist einer der Blues Men, die zahlreiche jüngere Musiker und vor allem die Gitarristen beinflußt haben, einer dieser bekennenden Fans war u. a. Rory Gallagher gewesen, der in seinen Set auch einige Kultsongs der US Legende integriert hatte, darunter den Klassiker „Out On The Western Plane“, der von Gallagher-Fans zu Recht auf dessen Konzerten gefeiert wurde, wenn der irische Gitarrist auf der Bühne Platz nahm, um seinen akustischen Solo-Part zu beginnen. Die Musik von Huddie William Ledbetter, wie der am 20. Januar 1889 in einer ländlichen Gegend von Louisiana geborene Blues Musiker mit Geburtsnamen hieß, wird von Fachleuten und Insidern gerne in der Schublade Pre War Acoustic Folk Blues kategorisiert und ist auf zahlreichen Blues-Samplern zu hören, wo meistens auch die etwas bekannteren Kollegen wie beispielsweise „Mississippi John Hurt“, „Blind Boy Fuller“ oder „Big Bill Broonzy“ versammelt sind. Von Lead Belly selbst gibt es nur ca. 10 Solo Alben – alle nach seinem Tod am 06. Dezember 1949 posthum veröffentlicht. Die dokumentarische MusikTV-Serie „American Epic“, in der es ein paar Lieder vom – wie er auch oft bezeichnet wird – Meister der 12saitigen Bluesgitarre zu hören gibt, honoriert den Musiker, der auch noch Piano, Mandoline, Geige und Mundharmonika gespielt hat, mit einem extra Album, auf dem sich 14 seiner bekannteren Songs befinden. Klangtechnisch sollte allerdings nicht zu viel erwartet werden, die monoraulen Aufnahmen wurden 1:1 übernommen und kommen überwiegend aus der Schublade „Field Recording“ und wie im „Death Letter Blues“ ist trotz Remastering auch auf das authentische Bandrauschen nicht verzichtet worden. Die Anspieltipps: „Mr. Tom Hughes‘ Town“, „You Can’t Lose Me, Charlie“, „You Don’t Know My Mind“ und „Baby Don’t You Love Me No More“, das dem „Willie-Cobbs“-Klassiker „You Don’t Love Me“ (später auch von den „Allman Brothers“ oder „Dawn Penn“ gecovert) als Vorlage diente.
|
VÖ: 16.06.17
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Die TV-Serie “American Epic”: http://www.americanepic.com/
|
WIKIPEDIA
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|