 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
MARK SELBY “BLUE HIGHWAY”” 
|

|
1. I Will Not Go Quietly 2. Change A Comin 3. Gotta Be Enough 4. Forty Days, Forty Nights 5. Another Man 6. This Is Why We Rock & Roll 7. A Little While 8. Trouble Wants 9. Let’s Spend The Night Together 10. Black Diamond 11. Hell’s Hip Pocket 12. Mile Zero 13. Backroad Jam
Label: Pepper Cake
|
3:52 4:04 3:52 4:45 4:38 3:06 4:35 6:10 4:23 2:08 3:31 5:14 5:29
xxx
|
BLUES ROCK
|
Für Fans von: Pat Travers - Leslie West - Joe Walsh
|
USA
|
Trommelwirbel, anschwellende Orgel und los geht es mit dem treiben Blues Rocker „I Will Not Go Quietly“ – sehr sympathischer Titel, der das neue Album „Blue Highway“ von MARK SELBY startet, der mittlerweile beim Label „Zyx Records“ veröffentlicht. Eine knappe Stunde gibt es tolle Eigenkompositionen des gebürtigen Oklahoma- Boys, mit „Forty Days, Forty Nights“ (im Original von „Muddy Waters“) und „Let’s Spend The Night Together“ (O: „The Rolling Stones“) hat er aber auch ein paar starke Cover Versionen im Angebot. Die Musik des Gitarristen gefällt Fans, die sonst gerne „Lynyrd Skynyrd“, „Pat Travers“ oder „Gregg Allman“ hören. Die Slidegitarre wird ausgepackt in „Change A Comin“ und die Band hinter ihm macht ordentlich Dampf. Das funky Clavinet erinnert an Stevie Wonder’s „Superstition“ – nach 01:34 Minuten gesellt sich eine scharfe Mundharmonika (gespielt von Jimmy Hall) zum Sound und das Tempo wird noch mal fast unmerklich angezogen. Eine geile Blues- Funk-Rock-Nummer, für die ich – was ich sonst beim ersten Anhören selten tue – eine glatte „1,5“ Benotung raushaue. Etwas rockig härter sind „Another Man“, und „This Is Why We Rock & Roll“ und einen Hauch Southern- Romantik versprüht das melancholische „A Little While“ mit tollem bluesigen Gitarrensolo. Der Basslauf, die angerissenen Stakkato-Akkorde, der schwebende Orgel Sound und genau punktierte Licks lassen bei „Trouble Wants“ an die Klassiker von „Booker T & The M.G.s“ denken – eventuell ist der Musiker sogar irgendwo von der US Legende beeinflusst. Spärlich eingesetzte (aber gut passende) Vocal Harmonien gibt es hier von Ehefrau „Tia Sillers“. Ein tolles – nicht so oft gehört im Genre - Trompetensolo (gespielt von Rod McGaha) schliesst sich an. Nach dem „Stones“-Cover (ein stark gesungenes Duett mit Ehefrau Tia übrigens) geht es mit „Black Diamond“ delta- akustisch in den Sumpf hinein, wunderbar der Sound des auf den offenen „Dsus2“ Akkord gestimmten Dobros – nahtlos erfolgt der Übergang in das krachende „Hell’s Hip Pocket“.
|
INFO: Auch wenn die ehemalige Familienministerin mit erhobenem Zeigefinger drohen sollte aufgrund des schlüpfrigen Ausdrucks – „Blue Highway“ von MARK SELBY ist ein saugeiles Blues Rock Album, das sich am Ende des Jahres mit Sicherheit in der Liste der besten „20“ befinden wird.
|
VÖ: 01.03.13
|
Verfügbar: CD & digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Webseite: http://markselby.com/ & http://www.mark-selby.de/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|