 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
MITCH WOODS “FRIENDS ALONG THE WAY”
|

|
01. Take This Hammer (ft. Van Morrison & Taj Mahal) 02. CC Rider (ft. Van Morrison & Taj Mahal) 03. Keep A Dollar In Your Pocket (ft. Elvin Bishop) 04. Singin’ The Blues (ft. Ruthie Foster) 05. Mother In Law Blues (ft. John Paul Hammond) 06. Cryin’ For My Baby (ft. Charlie Musselwhite) 07. Nasty Boogie (ft. Joe Louis Walker) 08. Empty Bed Blues (ft. Maria Muldaur) 09. Bluesmobile (ft. Kenny Neil) 10. The Blues (ft. Cyrl Neville) 11. Saturday Night Boogie Woogie Man (ft. Elvin Bishop) 12. Blues Gave Me A Ride (feat. Charlie Musselwhite) 13. Chicago Express (ft. James Cotton) 14. Never Get Out Of These Blues (ft. John Lee Hooker) 15. Midnight Hour Blues (ft. Van Morrison & Taj Mahal) 16. In The Night (ft. Marcia Ball) 17. Take This Hammer (Radio Version)
Label: eOne Music
|
BLUES & BOOGIE
|
Für Fans von: Lousiana Red - Lucky Peterson - Dr. John - Eden Brent
|
USA
|
MITCH WOODS ist einer der alten „Hounddogs“, die in den 50er Jahren und mit Rock’n’Roll und Boogie Woogie aufgewachsen sind. Der in New York geborene Pianist und Sänger ist leider immer noch eine der unbekannteren Genre-Komponenten, obwohl er schon seit den 80ern international aktiv ist und bereits auf zahlreichen renommierten Festivals wie dem „Efes Pilsen“ gespielt hat. 10 Studio Alben (dieses inklusive) stehen in seiner Diskographie, „Friends Along The Way“ ist das jüngste Werk und dieses Mal hat der Musiker einen elitären Freundeskreis einberufen, um Eigenkompositionen und auch einige Klassiker der Historie aufzunehmen. Auf ein paar ältere Feature Recording Sessions, die sich im Laufe der Jahre auf älteren Alben von Woods angesammelt hatten, wurde ebenfalls nicht verzichtet wie der mit dem in diesem Frühjahr verstorbenen Harmonica Legende JAMES COTTON gemeinsam befahrene „Chicago Express“. In vier Stücken dominiert die akustische Gitarre von TAJ MAHAL, während der mittlerweile auch schon in seinen 70ern angekommene VAN MORRISON den „Dienst“ am Mikrofon versieht. Der nordirische Songwriter hat unlängst ein neues Solo Album (etwas weiter unten die Infos!) veröffentlicht. Der uralte „CC Rider“ swingt gutgelaunt und macht – obwohl es schon tausend Versionen von diesem Stück gibt – hier in dieser Fassung immer noch Spaß, was auch darin liegt, dass das Trio virtuos relaxt spielt, ohne aber den eigentlichen Song aus den Augen zu verlieren. „Keep A Dollar In Your Pocket“ und der „Saturday Night Boogie Woogie Man“ sieht ELVIN BISHOP an der Gitarre, im romantisch groovenden „Singin‘ The Blues“ ist mit RUTHIE FOSTER eine meiner derzeitigen Blues-Folk-Lieblingsmusikerinnen zu hören. Einer der besten „älteren“ Blues Gitarristen der alten Schule ist immer noch JOE LOUIS WALKER, der dem Pianisten Woods im fetzigen „Nasty Boogie“ ein paar coole „Chuck-Doublestop-Berry“-Licks um die Ohren haut. Der Blues – so oft totgesagt – und doch am brodelnden Leben, solange es immer wieder einmal solche starke Old-School-Veröffentlichungen wie „Friends Along The Way“ gibt und wie sagt es doch CYRIL NEVIL so schön treffend in „The Blues“: <the world without the blues – would be a sad place> - dem ist nichts hinzuzufügen, oder?
|
VÖ: 29.09.17
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://mitchwoods.com/ & https://youtu.be/RpueGuEccIU & https://youtu.be/r9fK-4tcXMU
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|