 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
Salvatare Amara & The Easy Blues Band “Back To The Blues” 
|

|
TITELVERZEICHNIS:
1. Back To The Blues 2. I’ve Got My Boots 3. Just Playin’ My Blues 4. Dead Or Alive 5. Ghost Boat 6. In My Mood 7. Texas Express 8. Funk-Up 9. Crazy Rat 10. Peep Show 11. Ultra Slow
|
BLUES
|
Für Fans von: Stevie Ray Vaughan - George Thorogood - Rudy Rotta
|
ITALIEN
|
Stammtischdiskussion. Blues aus Italien. Der Name Rudy Rotta fällt. Und sonst? Schweigen. Ein Land, das unser Nachbarland ist, mit 14 Millionen Einwohnern und 2.854 Blues Musikern. Und uns fällt nur Rudy Rotta ein? Im Zeitalter der weltweit vernetzten Medien! Kommt mir irgendwie vor wie die Informationspolitik in der Steinzeit. Hey, Mann! Wir sind Bluesfans, da sollten wir doch etwas mehr Interesse zeigen an weltweiter Blues Musik als nur an dem sich ewig wiederholenden Käse, der uns von den faulen Medien vorgesetzt wird. SALVATORE AMARA aus Sardinien ist ein weiterer Blues Musiker, den sich Liebhaber dieser Musik ab sofort auf die Bluesfahne schreiben sollten. „Back To The Blues“ ist eigentlich das Debut Album der Formation, die sich bereits in den 90er Jahren gegründet hat, zur Jahrhundertwende aber kaum mehr aktiv war. Im Frühjahr 2011 kam es zur wundersamen Reunion, die jetzt mit dem vorliegenden Album gekrönt wurde.
Der Titelsong ist ein schneller Boogie mit geilem Orgelsound, schreiender Mundharmonika und wiehernder Wah- Wah-Gitarre. Kann man stilistisch zwischen George Thorogood und John Lee Hooker (Salvatore lässt sich sogar zum obligatorischen „How, How, How, How!“ hinreissen) einordnen. „I’ve Got My Boots“ ist ein zackiger Honkytonker mit „twanging“ Redneckgitarren (hört sich verdammt nach einer „Fender Telecaster“ an) und wunderbar authentisch klingendem Westernpiano. SALVATORE AMARA und seiner EASY BLUES BAND gelingt es, was viele Profis nicht schaffen: Die Energie eines Live Konzertes im Studio zu konservieren – das swingende „Just Playin’ My Blues“ gibt dem Zuhörer das Gefühl, sich direkt vor der Bühne eines kleinen Clubs zu befinden, in dem die Band gerade „abrockt“. Und so wird gar eine eigentlich unspektakuläre Nummer mit ordentlichem Spassfaktor ausgestattet.
Die weiteren Anspieltipps: „Dead Or Alive“ beginnt als akustischer Blues mit Resonatorgitarre (Dobro) & Mundharmonika, wird dann zum Boogierocker, „In My Mood“ ist ein Medley mit verschiedenen Tempi und Stimmungen, „Texas Express“ ein jagender Blues-Rock’n’Roller und der Rockabilly-Cracker „Crazy Rat“ ist ein gutes Beispiel für die vielseitige Performance der italienischen Musiker. Charmant: Die englische Aussprache wäre noch vor 20 Jahren heftig kritisiert worden, heute im multikulturellen Zeitalter macht sich niemand mehr darüber lustig, wenn Salvatore schreit: „Wiemänn (=Women) – i wanna enjoy my time!“ Und das Enjoyment liegt hier 52 Minuten lang ganz eindeutig auf des Zuhörers Seite!
|
INFO: Exzellentes europäisches Blues Album, das der Italiener SALVATORE AMARA mit seiner EASY BLUES BAND abliefert. Zur Gruppe gehören noch Bruder Mauro Amara (Keyboards, Gitarre), Paolo Demontis (Mundharmonika, Backing Vocals), Paolo Fiore (Schlagzeug) & Roberto Loi (Bass).
|
VÖ: 01.11.11
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Webseite:
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|