Die Sängerin SHEBA POTTS-WRIGHT hatte ich bisher überhaupt noch nicht auf meinem musikalischen Speisezettel gehabt. Um erstaunlicher finde ich die Tatsache, dass die Steinbockfrau bereits seit 2001 Platten veröffentlicht. Ihr musikalisches Talent kommt nicht von ungefähr, das Singen begeistert sie – nichts neues für in den USA gross gewordene Interpreten – seit Ihrer Kindheit, in Teenagerjahren war sie oft unterwegs mit ihrem Vater Robert Potts, der auf der Bühne mit den Blues Musikern Willie Clayton, Shirley Brown oder Marvin Sease gestanden hatte. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb sie bei Ecko Records und bei diesem in Memphis ansässigen Independent Label, das sich von Beginn an auf den Rhythm & Blues lokaler Interpreten spezialisierte, hat sie bisher ihre fünf Studio und ein Best Of Alben veröffentlicht.
Jetzt liegt das sechste Studio Album „Let Your Mind Go Back“ vor und ist ein exzellentes Beispiel dafür, dass der „good old R’n’B“ (und nicht R&B) immer noch lebt im Südwesten der USA: „Lay Hands On Me“ ist eine wunderbare „Sweet Soul“ Perle, die Allen gefallen dürfte, die sich für die Musik von LaVerne Baker oder die ersten Platten von Joss Stone begeisterten. „Put Your Hands Up“ ist relaxt-groovy, erinnert an den Pop-Hit „Give It Up“ von KC & The Sunshine Band, ist aber moderner arrangiert. “Do The Ladies Run This Mother?” skandiert ein mächtiger Frauenchor und verursacht bestes Party Feeling – ein starker Song, der jede Fete oder Cocktail Party in Schwung bringt. Gute Laune garantiert! Dancefloor-tauglich mit 100,3 bpm.
Mundharmonika & zackige Bläsersätze lassen beim Blues-Funk „Boy Toy“ an die klassischen Hits der Gruppe „War“ denken, wie prädestiniert für einen Kuschelrock Sampler wäre das traumhaft-romantische „I’ve Done All I Can Do Now The Rest Is Up To You“, aber weil diese grossartige Musik wohl nur Insidern vorbehalten bleiben dürfte, wird das leider nie geschehen. Der Titelsong „Let Your Mind Go Back“ orientiert sich etwas am New Orleans Funk von Allan Toussaint.
Einen der besten langsamen Soul/Blues Songs – das Wort Ballade möchte jetzt einmal nicht in den Mund nehmen – ist das schmusige, feuchtwarme „My Kind Of Man“ – unglaublich, welche Stimmung ein paar Backing Vocals, Violinen und Bläser hervorrufen können, wenn alles zu einem guten Gesamtpaket arrangiert wurde. Sensationelle Nummer & Play It Loud! Gänsehautstimmung!
|