 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Blues CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Blues CDs.
|
Übersicht
|
Neue Blues CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
TODD RUNDGREN “TODD RUNDGREN’S JOHNSON” 
|

|
TRACKLISTING:
1. Dust My Broom 2. Stop Breakin-Down 3. Kindhearted Woman Blues 4. Walking Blues 5. Love In Vain 6. Last Fair Deal Gone Down 7. Sweet Home Chicago 8. They’re Red Hot 9. Come On In My Kitchen 10. Hellbound On My Trail 11. Traveling Riverside Blues 12. Crossroads Blues
Label: MPCA - Web: http://www.mpcarecords.com/
|
BLUES ROCK
|
Für Fans von: Rick Derringer - Johnny Winter - Frank Marino
|
USA
|
TODD RUNDGREN ist in den 70er Jahren einer der beliebtesten & am meisten geschätzten Musiker innerhalb der Rockgemeinde in den USA gewesen. In Europa und speziell auch in Deutschland erreichte seine Musik nie den Bekanntheitsgrad, den er eigentlich verdient gehabt hätte. Heute kennen ihn ihn hierzulande nur noch die alten “Hounddogs” und selbst diese haben ihn in den letzten Jahren aus den Augen verloren.
Das Konzept seiner neuen CD ist einfach: Er hat sich 12 Klassiker des legendären Blues Musikers Robert Johnson genommen und interpretiert die in seiner ihm vertrauten bluesrockigen Art & Weise. Und egal ob „Dust My Broom“ (hier einmal als eine „funky Chicago Blues“ Version gespielt) oder „Stop Breakin Down“ – es rockt, es ist laut, Gitarre und Verstärker sind bis zum Anschlag aufgedreht, um das maximale an Sustain & Distortion (Verzerrung) zu erzeugen. Das langsame „Love In Vain“ (Original: Rolling Stones auf dem 70er “Sticky Fingers” Album) habe ich bisher auch noch nie in solch einer brachialen Version gehört: Da wo der Gitarrist Robin Trower Anfang der 80er aufgehört hat, setzt Rundgren an – mit einer spacig-klingenden monumentalen Gitarrenwand – die er hier zudem über einem latinesken „Santana-Shuffle“ entfalten darf. Auch stimmlich besitzt Todd Rundgren’s Stimme immer noch die gleiche Ausstrahlung wie seinerzeit vor 25 Jahren und passt wunderbar in den “krachigen” Kontext. Ein weiteres Highlight ist der aufwühlende Rock Shuffle „Walking Blues“.
Fazit: Auch wenn man die meisten Songs des Albums schon in zahlreichen, diversen anderen Cover Versionen gehört hat und auch wenn sogenannte Blues Kritiker dem Musiker vorwerfen werden, dass er jegliches Gefühl für die Originale mit Lautstärke “wegnudelt”, die Interpretationen, die Rundgren hier von sich gibt, besitzen vor allem eines: Bluesrockigen Spass-Charakter. Tipp: Turn It Up Loud! Das Rock-Album für das kommende Grillfest!
|
VÖ: 26.04.11
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.tr-i.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|